Meine Erfahrung mit der F.M. Alexander-Technik
August 2000 – Dezember 2004
Kennengelernt habe ich die Technik im August 2000 während
eines Aufenthalts in Amsterdam, wo ich auch die erste Stunde Unterricht nahm. In der Hoffnung, meine Fähigkeiten beim Tangotanzen damit zu verbessern, habe ich damals eine Privatstunde gebucht. Durch diese Erfahrung neugierig geworden, habe ich dann ab September in München weiter Stunden genommen. Seit dem hat sich einiges getan. Ich tanze nicht nur besser Tango – ja, es hat geholfen – meine ganze Lebensqualität hat sich verbessert. Ich bin beweglicher und freier in meinen Entscheidungen.
Januar 2005 – Dezember 2007
Ausbildung in der Münchner Schule für F. M. Alexander-Technik (M.A.A.T.) bei Gudrun F. Lehn, Abschluss Dezember 2007.
-
Seit Dezember 2007
unterrichte ich die F.M. Alexander-Technik hauptsächlich in Privatstunden. Ab und zu gebe ich auch Einführungen in die Technik und halte Vorträge.
-
2011 - Mitgründung der Münchner Alexander-Technik Kooperation
Ansonsten
Ich habe eine Lehre als Buchhändlerin abgeschlossen, Germanistik studiert und arbeite vormittags in einem Verlag. Ich tanze seit 1996 argentinischen Tango und male vorwiegend abstrakt mit Acrylfarben.
Referenzen
Unterricht der Alexander-Technik - allein oder mit Kollegen - auch bei,
-
Chor St. Lukas, München
-
Schülertag Regine Schmidt-Teichmanis, Freiburg
-
Polizeisportverein München
-
Landesamt für Steuern, Nürnberg
-
Landesamt für Steuern, München
-
Woche der seelischen Gesundheit, München
-
Heilpraktiker Kongress des Südens, München
-
„Merlin“, Kindertagesstätte des europäischen Patentamtes